Ingenieur:in Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Automatisierung und Inbetriebnahme (m/w/d)
OHB
Job Description
Die OHB Digital Connect GmbH ist ein Tochterunternehmen des in Bremen ansässigen Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE. Im Fokus ihrer geschäftlichen Aktivitäten stehen bodengestützte Systeme und Services. Dazu zählen in erster Linie der Betrieb von Satelliten, sowie die Bereitstellung von IT-Systemen und Applikationen zur Nutzung satellitengenerierter Daten. Durch die Kombination von verschiedenen Sensortechnologien und Datenlinks können darüber hinaus im Bereich Erdbeobachtung und Aufklärung umfassende Lösungen zur Gewinnung und sicheren Verarbeitung von Daten angeboten werden. Als erfahrener Anbieter von Satellitenbodensystemen, Antennen und Teleskopen ist die OHB Digital Connect GmbH zudem ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung mechatronischer Systeme. Mit diesem breit aufgestellten Portfolio kann die OHB Digital Connect GmbH den Anforderungen von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Marktsegmenten gerecht werden.
Die OHB Digital Connect GmbH sucht am Standort Mainz für eine unbefristete Festeinstellung eine:n
Ingenieur:in Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Automatisierung und Inbetriebnahme (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Konzepten für Energie-, Steuerungs-, Antriebs- und Sicherheitssysteme unserer Anlagen
- Design und Umsetzung dieser Konzepte in die Realität, gemeinsam mit den Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen
- Führen von Unterlieferanten und unterstützen unserer Montageteams
- Inbetriebnahme, Test und Validierung von Subsystemen im Werk und an Anlagen
- Tätigkeit weltweit möglich – Abhängig von Projektphasen auch über mehrere Wochen
- Fehlersuche und Fehlerbehebungsmaßnahmen
Es erwartet Sie vielseitige Tätigkeiten in einem hochmotivierten Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Qualifikationen
Auch wenn wir selbstverständlich eine gute Betreuung unserer neuen Kolleg:innen gewährleisten, sind folgende Qualifikationen eine gute Grundlage für den Beginn einer Tätigkeit bei uns. Wichtiger als die bestehende Erfahrung ist allerdings die Bereitschaft, in einem starken Team Neues zu lernen und den eigenen Horizont stetig zu erweitern.
- Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar, ist Voraussetzung
- Interessensschwerpunkt in den Bereichen Automatisierungstechnik, Antriebstechnik und Regelungstechnik – praktische Erfahrung auf relevanten Gebieten ist von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Umfeld der SPS/PLC Programmierung mit Beckhoff TwinCAT 3
- Kenntnisse in anderen SPS/PLC Systemen sind von Vorteil
- Kenntnisse in der allgemeinen Programmierung von PC-Software und der Umgang mit Skriptsprachen wie Python sind von Vorteil
- Fähigkeit, Zusammenhänge in komplexen Systemen zu erkennen und bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln
- Grundlegendes Verständnis der Funktionsweise elektrischer Anlagen und Kenntnisse elektrischer Schaltpläne
- Hohe Reisebereitschaft
- Blick über den Tellerrand und Begeisterung für herausfordernde, vielfältige technische Aufgabenstellungen
- Eine selbständige strukturierte Arbeitsweise und das gemeinsame Arbeiten in interdisziplinären Entwicklungsteams sind für Sie keine Gegensätze
- "Hands-on-Mentalität" und Bereitschaft, auch mal einen Schraubendreher oder eine Crimpzange in die Hand zu nehmen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.
Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und heben Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf eine neue Ebene. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem - Wir freuen uns über Bewerbungen mit teilweiser Übereinstimmung! Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch oder Englisch über unser Onlinetool.
OHB Digital Connect GmbH
Human Resources
Fragen zu dieser Ausschreibung? Christian Wolten steht Ihnen gerne unter career@ohb.de zur Verfügung.